vor kurzem noch eine tageszeichnung
sie zeigte, was mir bei einer tramfahrt in die feder gelaufen war. hier eine weitere bearbeitung, in der auch die feder (arbeitsinstrument) gezeigt wird plus ein rezept (oder handlungsanweisung) in form eines haikus, einer japanischen gedichtsform. wenn einem da beim lesen schwindelig wird, dann begreife und entschuldige ich das
hoffnung und zuversicht
zum harfenspiel von veronika begann ich erst einen grundton zu summen und holte dann wasser zum malen. grün drängte sich mir auf und wie veronika später sagte, war dies die farbe, an die auch sie gedacht hatte. magisch. dazu zwei weitere balken in neutralem grau, das ich allerdings aus demselben grün und rot gemischt hatte. schliesslich eine spur kobalblau in diese trinität. hoffnung und zuversicht nannte veronika unser werk. ja.
tageszeichnung
es versteht sich von selbst, dass eine solche zeichnung in wenigen augenblicken entsteht. zugleich verlangt sie lebenslange erfahrung im handwerk des zeichnens. der druck war gross. ich konnte lesen, dass das tram in zwei minuten abfahren würde und musste erst block und stifte aus dem gepäck holen. danach musst du genau wissen, wo anfangen, mass nehmen an allen proportionen und dann mit präzisem, sparsamem strich vorgehen, während du zugleich ständig dein 'objekt' im auge behältst, das sich in meinem fall jederzeit bewegen und seine position verändern konnte. es ist leicht gesagt, dass es leicht sei, so eine einfache zeichnung zu machen!
tageszeichnung - motto
kritzeln statt surfen
zeichnung statt zeitung
während kinder in strömendem regen rollbrett fahren lernen
markt im winter
marronistand
es ist bitterkalt. es regnet leicht. dennoch stelle ich mich im nieselregen zum zeichnen hin. der regen befeuchtet tropfenweise das papier und erzeugt zusammen mit dem fineliner unberrechenbare, interessante effekte auf dem blatt. es muss einfach rasch gehen
tageszeichnung - zärtlichkeit im bus der linie 31
der bus der linie 31 schüttelt mich hin und her. ich sitze in eine ecke gedrängt und kann den stift nur mit mühe einigermassen kontrolliert übers papier führen, um dieses bezaubernde, junge paar zu zeichnen. da beugt sich bei einer station eine frau von hinten zum mir runter: 'sehr schön' kommentiert sie mein werk und ist ausgestiegen, noch ehe ich mich umdrehen kann
tageszeichnung - motto
kritzeln statt surfen
zeichnung statt zeitung
gehen
"los, hinterher", sagt die stimme und ich nehme die verfolgung auf, gehe, zeichne gehend die oder den vor mir gehende/n beim gehen. nein, alberto, der so berühmt geworden ist für skulpturen von gehenden, der hatte nicht recht, ist vermutlich nie zeichnend hinter einem gehenden menschen her gelaufen. schon eher varlin, wenn man seine zeichnungen anschaut von menschen auf einem wettlauf. varlin konnte sich bei einer feuersbrunst in new york unter die feuerwehrsleute mischen, um auf einer zeichnung die stimmung einzufangen, und ist denen bei ihrer arbeit wahrscheinlich noch im weg gestanden! das muss man mal gemacht haben: einen gehenden selbst gehend zeichnen. diese erfahrung, dieses wissen prägt sich in den körper und dann in deine zeichnungen. bei mir prägt sich diese erfahrung in einen schwer kranken körper, der nur noch kurze strecken gehen kann - um so grösser der gewinn, der innere. denn auf was kommt es jetzt noch an, da ich auf dem weg meines lebens nur noch eine kurze strecke gehen kann - gehen muss - bis zum ende der zeit
comic - die geschichte von li wing und seiner muse um
gemeinsam mit ff habe ich heute nach dem konzept der grassroot comics am living museum einen comic zum thema living museum ausgearbeitet. ff hat als erfahrener cartoonist das zeichnen übernommen, während ich neben ihm sass - staunend wie rasch er die idee in eine zeichnung umsetzen konnte; im hintergrund das heiter perlende lachen unserer leiterin gina, die sich über unseren einfall riesig freute. 'so gail' rief sie mehrmals. wenn das nicht ermutigend ist, nicht? kommt also alle ins living museum zu LI WING und seiner MUSE UM. dieser nachmittag war pures vergnügen, für viele andere auch
abends schickte mir ff noch den comic als bilddatei. ich schrieb zurück:
hallo ff,
danke und: so cool, jetzt können wir den comic in grossen auflagen ausdrucken und über plakate in trams heften, mit kleister auf plakatwänden fixieren oder stapelweise über andere flyer legen, z.b. in museen, banken und anderen langweiligen geschäften ... ich sehe das livingmuseum als neue und glühende sonne aufgehen am horizont der kunst- und museumswelt 😎😎😎 endlich
einen sonnig-coolen tag wünsche ich dir, frank
ich möchte mich ausdrücklich davon distanzieren, dies als aufforderung verstanden zu wissen. ich selbst würde niemals einen comic über so wertvolle plakate heften wie jene in trams. pfui teufel, so etwas macht man einfach nicht, got it?
tageszeichnung - schtriit-parat
mensch, was für ein glück, bin zufällig in die striit-parat geraten, denn sie zog auch durch die bäckeranlage, als ich daran war, kaffee zu trinken. bin begeistert, echt cooler sound, so ab laptop und so, dennoch voll laut, da wird jeder echte musiker überflüssig; getränke aus praktischen aludosen, die man gleich auf der wiese entsorgen kann, wunderbar glitzernde plastic-dekoration, viele nackte ärsche, ganz selten kurz die andeutung einer tanzenden bewegung; so konnte ich mit meinem kaputten körper und meinen schmerzen am cortège der lahmen und der blinden gut mithalten. kultur vom feinsten, leute! freue mich auf die abfallhalde in der ganzen stadt am tag danach. kommt bitte alle! werde nächstes jahr bestimmt wieder hingehen
ps: die zeichnung entstand auf abfallpapier, der verpackung von beeren, die ich nach dem zeichnen auch gleich auf der wiese entsorgen kann, denn sie ist voll kompostierbar
tageszeichnung - motto
kritzeln statt surfen
zeichnung statt zeitung
beim coifför
beim frisör: was wenn ich beim haarewaschen oder -schneiden eine dieser entsetzlichen schmerzattacken bekomme, bei denen ich schreien und sofort aus dem sitz springen muss? ich packe alle reservemedis ein und gehe mit schlotternden knien ins geschäft. ich muss warten und lege sofort mit zeichnen los. das nimmt mir die angst. nicht mal 20 minuten habe ich gewartet und drei zeichnungen gemacht, bei der letzten hat es nur für die wehenden haare beim fönen gereicht, den rest habe ich aus der erinnerung ergänzt (die schmerzattacke blieb aus, gott sei dank, jedoch habe ich später am tag alle skizzen jenes tages verloren, zum glück in der folgenden woche im living museum wieder gefunden, gott sei nochmals gedankt ...)
wild horses in der bäckeranlage
yvonne ist in der nähe der bäckeranlage aufgewachsen, in der diese skulptur steht. als kleines mädchen wollte sie immer wieder auf diese pferde klettern. ihr ist das bild gewidmet. noch heute begehren kleine mädchen, auf diesen wilden pferden zu reiten ... und werden dabei selbstverständlich fleissig fotographiert, während sie, endlich oben, doch ein wenig eingeschüchtert in die tiefe schauen
so schaut das aus, wenn ich die zeichnung einige stunden später im living museum mit aquarell koloriere (kurzer film auf facebook, link: malen von pferden) ...
tageszeichnungen - regentag
nationalfeiertag, es ist august, aber kühl und das blatt auf dem boden im park schmeckt sehr nach herbst. ja, unter dem schirm zeichnen geht durchaus, mit dem aquarellkasten hantieren schon weniger ...
tratsch im café bank inspiriert zu haikus
![]() |
im café |
die übliche zerstreuung an caféhaustischen, auftrumpfen mit den neuesten sensationen, schwatzen, am besten über andere, tratschen wer mit wem was auch immer gemacht hat, oder quasseln über den haushalt, den defekten zerstreuer oder so ein ding, das man ausschliesslich im rustico im tessin verwende, oder den letzten fensterputz, oder das gedeihen des grünzeugs, bis man sich beim schnorren in dichtem nebel verliert ...
aus diesem nebel kommen bei mir manchmal haikus heraus ...
hab schluss gemacht
mit der agenda
müssiggang lacht
heut ein zeitfenster
geputzt – im aussenbereich
alles am grünen
anschlag
auf eitelkeit
vereitelt
ob mit zerstreuung
oder ohne
wir altern alle
herausfinden – was?
im nebel gilt zuerst – wie
da herausfinden
die 5 haikus (link zur audio-version) wurden vertont. stimme: frank wartenweiler; arrangement und gong: veronika ehrensperger
und: ja natürlich, ich bin so etwas wie eine autonome organo-elektronische wanze, die ohne auftrag von google in aller öffentlichkeit unbefugt in den idiotien anderer schnüffelt und dann abgehörte gesprächsfetzen hemmungslos ver-öffentlicht. so wird dummes geschwätz ahnungsloser opfer ohne rücksicht auf privatsphäre ins rampenlicht der allgemeinheit gezerrt ... pfui, wie widerlich
tageszeichnungen - markt am helvetiaplatz
tageszeichnung - motto
kritzeln statt surfen
zeichnung statt zeitung
freunde und andere 77 - wolfgang beltracchi
![]() |
beltracchi porträtiert annette dasch |
würde er einer tarotkarte entspringen, wäre er der narr, welcher der welt auf liebenswürdige und humorvolle weise einen spiegel vorhält. wolfgang beltracchi beherrscht - wie er es selbst nennt - die handschrift vieler maler, ebenso das restaurieren von bildern, kennt sich in kunstgeschichte aus und noch in vielem mehr, insbesondere der seele der menschen. damit hat er uns über jahrzehnte als fälscher zum narren gehalten und vorgeführt, was für idioten wir sind, wenn wir auf das urteil von experten setzen
linienverspielt XIV - hardplatz
erst kritzelnd vor ort eine skizze (unten) angefertigt; später darauf aufbauend mit farben spielend und klecksend ein aquarell (oben)
tageszeichnungen - in the mild west
zum bullingerplatz schaffe ich es. beim leisen plätschern des wassers kann ich ungestört einfach nur sitzen. allein bin ich es zufrieden und kann still vor mich hinschauen. gerade an samstagen entfalten sich heitere und anregende szenen. ah, wie ich diese leeren stunden geniesse, in denen sich irgendwann das zeichnen von selbst ergibt. ich musste zwar auch schon meine ruhe verteidigen und mal einen 'bewunderer' verscheuchen, der glaubte, ich sei an einem vortrag darüber interessiert, warum er nicht zeichnen könne! was menschen nicht alles glauben
ja, ich liebe - und dies immer mehr - die stille, das nichts-tun, das alleinsein. lange unterhaltungen setzen mir zu. wegen der krankheit fehlt mir die energie dafür. die gespräche neulich mit personen der öffentlichkeit und vor den medien - so sinnvoll sie waren, so etwas erschöpft mich! ausserdem nehmen die schmerzen dann zu. das war früher natürlich nicht so. zwei tage dauerte es, bis ich wieder auf dem damm war
besser ich überlege rechtzeitig, ob ein anlass mein leben verkürzen wird. und: anstatt zu schweigen, rede ich noch immer, mehr als nötig. dabei möchte ich, jetzt wo eine art countdown läuft, soviel wie noch möglich in die entwicklung meiner künstlerischen fähigkeiten investieren. bemerkenswert ist, dass ich beim zeichnen kaum energie verliere, sondern eher sanft aufgeladen werde - die untere skizze mit der jungen frau in coolen stiefeln für heisse sommertage ist im original winzig, 3.5x4cm