Posts mit dem Label Tinte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tinte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

gehen



"los, hinterher", sagt die stimme und ich nehme die verfolgung auf, gehe, zeichne gehend die oder den vor mir gehende/n beim gehen. nein, alberto, der so berühmt geworden ist für skulpturen von gehenden, der hatte nicht recht, ist vermutlich nie zeichnend hinter einem gehenden menschen her gelaufen. schon eher varlin, wenn man seine zeichnungen anschaut von menschen auf einem wettlauf. varlin konnte sich bei einer feuersbrunst in new york unter die feuerwehrsleute mischen, um auf einer zeichnung die stimmung einzufangen, und ist denen bei ihrer arbeit wahrscheinlich noch im weg gestanden! das muss man mal gemacht haben: einen gehenden selbst gehend zeichnen. diese erfahrung, dieses wissen prägt sich in den körper und dann in deine zeichnungen. bei mir prägt sich diese erfahrung in einen schwer kranken körper, der nur noch kurze strecken gehen kann - um so grösser der gewinn, der innere. denn auf was kommt es jetzt noch an, da ich auf dem weg meines lebens nur noch eine kurze strecke gehen kann - gehen muss - bis zum ende der zeit


figurative notizen 27 - ich wünsche dir ...

 


 

„ich wünsche dir…“ sagten meine freunde zu picasso, als sie ihm eine karte mit einem bild von mir überreichten, „...dass du dir in deinen reiferen jahren etwas von seinem – also meinem! – stil aneignen kannst.“ unglaublich. ich war bewegt: vielen dank ihr lieben, dass ihr eigens wegen mir die weite reise zu picasso unternommen habt und für eure worte … oh! … oder habe ich da etwas verkehrt …?


figurative notizen 24 - je lockerer und einfacher, desto besser

 


 

hier mit einem brushpen in einem augenblick zu papier und danach mit weiss etwas pfiff ins bild gebracht. das ockerfarbene papier mit der interessanten seitenprägung war ursprünglich eine tasche und enthielt das besteck zum essen in der osteria mattana (sestri levante). papier, prägung, braune tusche und das weiss geben eine gute ...

entgleisung 27 - das paradies der neuen normalität



noch vor einem jahr um diese jahreszeit: unbeschwert in den strassen unterwegs ...

dann folgten neuartige segnungen: desinfektion, jede berührung vermeiden, social distancing, lookdown, homeoffpiss, testen-was-das-zeug-hält, gesichtsmasken ... jetzt impfen, bald freedom pass und als finale der global oder great reset - eine bemerkenswert lange bilanz des schreckens. nein freunde, es ist dies ...

entgleisung 23 - wir sehen nicht nur so aus wie idioten ...

 


... nein, nicht wenige von uns sehen mit maske sogar ein ganzes stück gescheiter aus ... hauptsache: endlich handeln wir vernünftig, endlich sind wir richtig gut geschützt (zu den schutzwirkungen s.u. anmerkung). staat sei dank. es ist schon tröstlich, wenn man von experten und regierung wie ein kleines kind bei der hand genommen wird, hygieneregeln und das richtige hirnwäsch ... ich meine natürlich händewaschen erklärt bekommt und noch vieles mehr. neulich hörte ich sie beim einschlafen sogar am radio singen ... schlaf kindlein, schlaf ...

tageszeichnung - irisgarten V




aus dem irisgarten einmal mehr: eine miniatur, diesmal aus der ferne gezeichnet mit tinte und aquarellstift auf dem boden eines erdbeerkartons; was sich nicht so alles zum zeichnen eignet ...

going my way (irisgarten IV)




going my way ... kein zeitgemässer rat, wenn das befolgen banaler hygieneregeln oberste priorität hat: die verkündung der frohen botschaft des händewaschens überall, unterlegt von heiteren  belehrungen via lautsprecher im öv, 10-punkte-listen in toiletten, kurz 24-stunden-kinderstube für ...

going my way ... ein zeitloser, der einzige immer gültige rat, der stimme der stille und der natur folgen, z.b. in  den irisgarten belvoirpark von zürich, wo derzeit wie immer im mai eine ungewöhnliche farbenpracht erblüht, ebenso zu staunen geben die namen dieser edlen blumen. ja, das tröstet ...

tageszeichnung - rosenhöchi




endlich wieder mal in die 'höchi', frische luft, bergluft atmen, tief atmen, wenn man einen schmalen pfad steigt, dann entlang den graten wandern, rasten, bei der rosenhöchi ... wer weiss schon, wo die ist, allein bin ich dort, wie wohltuend, eine schnelle skizze: papier, tinte, spucke reichen

tageszeichnung - motto

hinsehen statt fernsehen
kritzeln statt surfen
zeichnung statt zeitung

entgleisung XIV - das märchen der rechnenden experten



es waren einmal experten. die hatten den gesunden menschenverstand verloren. wie dumm! in ermangelung dieses wichtigen organs besannen sie sich zuerst darauf, die hände zu waschen - das ...

tageszeichnung - im irisgarten blüht es wieder



während die menschen sich in ein einziges thema vernarrt haben und von nichts anderem mehr sprechen als von *, hat es im irisgarten des belvoirpark ganz still zu blühen begonnen. heute früh auf einem mäuerchen ...

freunde und andere 26 - knut wittkowski und corona




"for some reason, that we haven't fully understood yet, human kind has survived all sorts of respiratory diseases - nature has a way of making shure that we survive" sagt knut wittkowski in dieser von angst beherrschten zeit ausgerechnet in new york im interview perspectives on the pandemic 2 (link) - ein satz voller demut, respekt und besonnenheit, selten zu hören so etwas, wie tröstlich, wie wohltuend ...

wer zeichnet braucht nerven


3. versuch - es beginnt etwas zu werden ...
viele menschen behaupten, sie könnten nicht zeichnen, und lassen es entmutigt sein - ein resultat, das vor allem auf fehlende fähigkeiten von lehrkräften verweist, denn zeichnen ist nicht eine sache des talents, sondern des durchhaltens. alle, die trotz entmutigung weiterhin zeichnen, werden gründlich mit der erfahrung des scheiterns vertraut - der unabdingbaren voraussetzung für lernen, wachsen und reifen. wer durchhält wird natürlich ebenso erfahren, wie gelingen sich einstellt. scheitern und gelingen wechseln sich andauernd ab, eine wesentliche lehre fürs leben überhaupt


john berger formuliert es in "bentos skizzenbuch" (p. 57/58) so:
"Ich beginne zu zeichnen. Korrigiere Fehler um Fehler. Manche nebensächlich. Andere nicht. ... Der Anfang misslingt. Ich blättere um und beginne von vorn. Ich mache nicht zweimal den gleichen Fehler. Aber mir unterlaufen andere. Ich zeichne, korrigiere, zeichne." 
diese erfahrung machen ausnahmslos alle. nur ganz selten gelingen zeichnung so, dass man nicht noch etwas korrigieren könnte

ligurien



verbreitet finden sich in ligurien düstere, aber an heissen tagen kühle spendende steineichenwälder (beachte: der druck von farbe mit steineichenblättern hat dem bild eine interessante struktur gegeben)

bern - europaplatz (mit den urban sketchers switzerland)




an einem anlass der urban sketchers switzerland (link zu bildern von weiteren teilnehmer/innen, siehe posts vom 26./27./31 03.17) treffen wir hier wie versprochen auf pure urbanität: strassenlärm, autobahn, drei ...

konzert mit harfe und hackbrett - ein bezaubernder abend




einmal im monat verwandelt sich das schöne ladengeschäft für musiknoten und -bücher - der notenpunkt an der froschaugasse der zürcher altstadt - in einen winzigen, intimen musiksaal. dort sind immer wieder besondere konzerte zu hören, gestern abend waren es das duo selina cuonz (harfe) und florin grüter ...